17.09.2024
Ein Tag voller Highlights
Das Event bot ein beeindruckendes Programm: Die Besucher hatten die exklusive Gelegenheit, ihre eigene SOLA-Wasserwaage zu fertigen und als Andenken mitzunehmen. Die Führungen durch die hochmodernen Produktionshallen eröffneten faszinierende Einblicke in die präzise Herstellung der Messwerkzeuge und in die fesselnde Geschichte des Unternehmens. Zahlreiche Spiele und Herausforderungen sorgten für Unterhaltung für Groß und Klein. Das Festzelt mit Streetfood und Livemusik von Bruce Cradle rundete das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.
Feiern und Gutes tun
„Die Resonanz und die positive Energie, die wir von unseren Gästen erhalten haben, waren überwältigend“, sagte Geschäftsführer Mag. Wolfgang Scheyer. „Dieser Tag war nicht nur eine Feier unserer Erfolge, sondern auch eine Gelegenheit, etwas zurückzugeben.“ Der gesamte Erlös der freiwilligen Spenden fließt in die Weihnachts-Tombola zugunsten schwerkranker Kinder in Vorarlberg.
Weltweit gefragt
Die Erfolgsgeschichte von SOLA begann 1949 auf dem Dachboden des Gründers Ing. Guido Scheyer (1909-1994) in Götzis, wo er den ersten Neigungsmesser aus Holz entwickelte. Heute, 75 Jahre später, ist SOLA weltweit als führender Hersteller von Mess- und Markierwerkzeugen etabliert und der unangefochtene Marktführer für Wasserwaagen in Österreich und vielen weiteren Ländern. Am Hauptstandort in Götzis arbeiten über 200 Mitarbeitende an der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb hochpräziser Messwerkzeuge. Das hauseigene Kunststoffwerk in Götzis produziert zusätzlich Einbauteile und Spritzgussteile für diverse Anwendungen und Märkte.